Höllehelferfäscht 2014
17 Bilder
Am Freitag, den 12. September fand das Höllehelferfäscht auf dem Legionärspfad in Windisch, organisiert von Roger Achermann und Bruno Meier, statt. Mit 3 Busfahrten (16:00, 17:15 und 18:30h) wurden die 112 angemeldeten Helfer (40 vom Turnverein) vom Höllefäscht 2014 von Besenbüren nach Windisch transportiert. Die erste Gruppe wurde in "ad arma" an den römischen Waffen ausgebildet. Die 2. Gruppe nahm an einer Führung durch das Legionärslager teil und die dritte Gruppe konnte sich noch kurz am reichhaltigen Apéro genüsslich tun.
Um 19:30h ging's dann zum eigentlichen Fest in der Klosterscheune unter dem Motto "celebro ergo sum" ("ich feiere, also bin ich"). Bruno gab ein paar historische Informationen zum Motto und der Örtlichkeit Königsfelden. Durch den Abend begleitete die "Scramble Band" mit eingängigen Hits, unterbrochen durch die Ausführungen des römischen Legionärs mit Informationen zur Lebensweise der römischen Legionäre in Windisch. Dazwischen wurde genüsslich vom Büffet (der Güggeli-Waage Windisch) gegessen, getrunken und teilweise auch getanzt. Besonders geehrt wurde das OK-Höllefäscht und die Organisatoren des hoffentlich in guter Erinnerung bleibenden Höllehelferfäschts. Um Mitternacht machten sich alle auf die Heimfahrt mit den bereitstehenden Bussen nach Besenbüren.